- zu Pillen drehen
- - {to pill} bỏ phiếu đen, bỏ phiếu chống lại, đánh bại, cướp bóc
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Drehen — bezeichnet: etwas im Kreis bzw. um seine Achse bewegen, siehe Drehung etwas mit drehender Bewegung herstellen (das Drehen von Pillen, Zigaretten) einen Film herstellen, siehe Drehen (Film) ein spanabhebendes Bearbeitungsverfahren, siehe Drehen… … Deutsch Wikipedia
drehen — rotieren; kreisen; trudeln (umgangssprachlich); auf die andere Seite legen; umdrehen; wenden; umwenden * * * dre|hen [ dre:ən]: 1. a) <tr.; hat … Universal-Lexikon
drehen — dre·hen [ dreːən]; drehte, hat gedreht; [Vt] 1 jemanden / sich / etwas drehen jemanden / sich / etwas um sein Zentrum, um seine Achse bewegen ≈ herumdrehen, sich umdrehen: Die Schraube sitzt so fest, dass man sie nicht mehr drehen kann; einen… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Apothekenmuseum Bad Münstereifel — Das Apotheken Museum Bad Münstereifel liegt in Bad Münstereifel im Kreis Euskirchen, Nordrhein Westfalen, Werther Straße. Im Jahre 1995 konnte der Förderkreis Denkmalschutz ein Haus von der Stadt kaufen, in dem sich von 1806 bis 1994 die Schwanen … Deutsch Wikipedia
Apotheken-Museum Bad Münstereifel — Apotheken Museum Daten Ort Bad Münstereifel Eröffnung 1997 Betreiber Förderkreis für Denkmalpflege der Stadt Bad Münstereifel e.V. Website … Deutsch Wikipedia
Pille — Antibabypille; Kautablette; Tablette; Dragée; Kapsel; Brausetablette; Leder (umgangssprachlich); Fußball * * * Pil|le [ pɪlə], die; , n: 1. Medikament in Form eines Kügel … Universal-Lexikon
Underdog (Comic) — Underdog war eine animierte Fernsehshow, erstmals ausgestrahlt am 3. Oktober 1964 auf CBS, produziert von Leonardo/Total Television, bis 1973. Der Charakter Underdog wurde von Joe Harris kreiert. Ungefähr 120 Episoden entstanden. Underdog war… … Deutsch Wikipedia
Sherlock Holmes und Dr. Watson — Filmdaten Deutscher Titel Sherlock Holmes und Dr. Watson Originaltitel Шерлок Холмс и доктор Ватсон (Scherlok cholms i doktor watson) … Deutsch Wikipedia
Drogen-Glossar — Jede Subkultur hat ihre eigene Sprache.[1] In der Drogenszene hat sich über Jahre eine eigene Szenesprache entwickelt. Die Szene bzw. Straßensprache ergänzt bzw. ersetzt im Drogenmilieu die Umgangssprache. Mittlerweile ist in diese Terminologie… … Deutsch Wikipedia
Edie Sedgwick — Edith „Edie“ Sedgwick (* 20. April 1943 in Santa Barbara, Kalifornien, USA; † 16. November 1971 ebenda) war ein amerikanisches Fotomodell, eine Schauspielerin und für kurze Zeit ein Star der New Yorker High Society. Mitte der 1960er Jahre… … Deutsch Wikipedia
Teufel — (s. ⇨ Teixel). 1. A mol muess ma m Teuffel uff de Wedel treta. – Birlinger, 1036. 2. All, wat de Düwel nich lesen kann (will), dat sleit he vörbi (oder: sleit he äwer). – Frommann, II, 389, 123; Eichwald, 346; Goldschmidt, 57; Kern, 1430. 3. Als… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon